Sektionen
Sie sind hier: Startseite Lehre Wintersemester 2024/2025 Seminar - Transformative Leadership: A sustainable leadership model for values-based organizations (Master)
Artikelaktionen

Seminar - Transformative Leadership: A sustainable leadership model for values-based organizations (Master)

Prof. Dr. Jörg Lindenmeier / Prof. Dr. Klaus Baumann, Caritaswissenschaft / Majella Wörnhör, Caritaswissenschaft


Zugelassene Studiengänge:

  • M.Sc. BWL (6 ECTS)
  • M.Sc. VWL (6 ECTS)
  • M.A. Caritaswissenschaft und Ethik (5 ECTS)
  • Magister Theologie (5 ECTS)

 

Referenten: 

  • Prof. Dr. Jörg Lindenmeier (Universität Freiburg / Lehrstuhl für Public and Non-Profit Management – Corporate Governance und Ethik)
  • Prof. Prof. Dr. Klaus Baumann (Universität Freiburg / Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit)
  • Prof. Dr. Marc Feix (Universität Straßburg / Theologische Fakultät / Ethik)
  • …und weitere Gastreferenten aus der Praxis

 

 Betreuung:

Majella Wörnhör (Universität Freiburg / Lehrstuhl für Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit)

 

Seminarbeschreibung:

Im Wintersemester 2024/25 bieten die Universitäten Freiburg und Straßburg in Kooperation und als Mitglieder des European Campus das Master-Seminar «Transformative Leadership: A sustainable leadership model for values-based organizations» an.

Ziel des Seminars ist es, theoretische und praktische Einblicke in das Feld der Führung in öffentlichen, gemeinnützigen und wertebasierten Organisationen zu vermitteln und Führungsthemen in einem interdisziplinären, internationalen Umfeld zu diskutieren. Das Seminar besteht aus einer Kombination von Präsenzveranstaltungen an beiden Standorten, und Online-Modulen. Außerdem werden die Studierenden Interviews mit Führungspersonen führen. Die Teilnehmenden erarbeiten im Seminar die für das Verständnis der Thematik notwendigen theoretischen Grundlagen, erhalten in direktem Kontakt mit Führungskräften aus Non-Profit Organisationen Einblicke in deren Alltag, und erarbeiten eine Fallstudie zum Thema Geschäftsethik.

 

Voraussichtliche Termine (jeweils 10-16 Uhr, zzgl. Anreise):

  • 11.10.2024, 10.00-16.00 Uhr in Freiburg, HS 1032
  • 13.12.2024,  in Straßburg
  • 24.01.2024, 10.00-16.00 Uhr in Freiburg, R1336-38 (Kollegiengebäude I)

 

Prüfungsleistung:

  • Aktive Teilnahme an den Terminen in Freiburg und Straßburg
  • Abschluss der Online-Module
  • Gewinnen eines Interviewpartners aus der Führungsebene und Durchführung eines Interviews
  • E-Portfolio als Abschlussarbeit

 

Voraussetzungen:

  • Nachweisbares Interesse an der Thematik (z.B. durch Schwerpunkt im Studium, Thema der Bachelorarbeit, Praktika, usw.)
  • Gute Sprachkompetenz in Englisch (Seminarinhalte auf Englisch)

 

Bewerbung/Anmeldung:

Bis 30.09.2024 mit dem Bewerbungsformular an bewerbung.lindenmeier@vwl.uni-freiburg.de

  • Kurzes Motivationsschreiben 
  • Aktuelle Leistungsübersicht
Benutzerspezifische Werkzeuge